Die Ortsteile Krames und Pohlbach bilden mit dem Ortskern um die Wallfahrtskirche die Gemeinde Klausen. Klausen (PLZ: 54524) gehört zur Verbandsgemeinde Wittlich-Land, zum Kreis Bernkastel-Wittlich und zur Region Trier im Bundesland Rheinland-Pfalz. Der Erholungsort Klausen gehört zum Fremdenverkehrsgebiet Mosel/Saar/Eifel.
Am 30.06.2009 lebten in Klausen 1.408 Menschen (696 Männer, 712 Frauen).
921 ha, davon sind 261 ha Wald mit ausgezeichneten Wanderwegen, die zum Teil bis in das Moseltal reichen.
Die Gesamtlänge des Ortes beträgt 3,5 km.
180 m - 260 m über NN
Der Wallfahrts- und Erholungsort Klausen liegt in der Moseleifel direkt hinter den Moselbergen am Rande der Wittlicher Senke.
Klausen ist sehr zentral gelegen und hat nach 1,5 km Anschluss an die A1/ A48. Ein Bahnhof ist im Nachbarort Salmtal (3 km) vorhanden. Es besteht eine Busverbindung nach Wittlich. Die Stadt Trier ist in 25 Minuten per Bahn oder PKW erreichbar.
12 km: Wittlich
16 km: Bernkastel-Kues
30 km: Trier
38 km: Bitburg
45 km: Daun
45 km: Luxemburg
4 Gastronomiebetriebe
Klausen besuchen jährlich zwischen 80.000 - 120.000 Menschen.
Klausen verfügt über eine gemeindeeigene Kindertagesstätte. Die KiTa "St. Marien" bietet Ganztagsbetreuung für Kinder ab 2 Jahren.
Eine Grundschule ist im Nachbarort Sehlem (3 km) vorhanden, in Salmtal (3 km) gibt es eine Haupt- u. Realschule. Eine weitere Realschule befindet sich in Wittlich (11 km) , ebenso zwei Gymnasien sowie eine Berufsschule, die allesamt von Klausen aus per Bus gut erreichbar sind.