Pfarr- u. Wallfahrtskirche Klausen
Kath. Pfarramt Maria Heimsuchung
Am Augustiner Platz
54524 Klausen
Tel.: 06578 - 218
Fax: 06578 - 3929931
E-Mail
Dienstag - Donnerstag
08.30 Uhr - 11.30 Uhr
St. Katharina von Siena
Am Augustiner Platz
54524 Klausen
Pater Albert Seul O.P.
Tel.: 06578 - 3929896
Jährlich pilgern über 100.000 Menschen zur Wallfahrtskirche nach Klausen, um die Gottesmutter Maria um Hilfe zu bitten oder ihr zu danken.
Aus über 700 Pfarreien treffen die Pilger in Fußgruppen, mit Bussen und Autos in Klausen ein, um zu beten, zu meditieren oder ihr Herz zu erleichtern.
Mittlerweile ist Klausen der wohl bekannteste Wallfahrtsort in Rheinland-Pfalz.
Die Hauptwallfahrtszeit beginnt jedes Jahr Anfang Mai und endet im Oktober.
Die Wallfahrer kommen aus den unterschiedlichsten Beweggründen. So heißt es, dass Klausen besonders bei ledigen Frauen beliebt sei, weil eine Wallfahrt nach Klausen äußerst hilfreich bei der Suche nach dem "Mann für's Leben" wäre.
Als "besondere" Wallfahrt hat sich jedoch in Klausen die 1997 erstmals durchgeführte Motorradwallfahrt etabliert. Die am letzten Sonntag im April durchgeführte Veranstaltung zieht jedes Mal Tausende von Motorradfahrern an, die sich neben der Kirche zum Gebet und einem Plausch unter Gleichgesinnten zusammenfinden.
Seit dem 15. August 2008 ist Klausen auch wieder Sitz eines Klosters. An diesem Tag wurde in einem Festgottesdienst das „kleine" Kloster mit dem Namen „Dominikanerkonvent St. Katharina von Siena" gegründet.